Gun Battle:Shooting Zombie 1.8

Gun Battle:Shooting Zombie 1.8

旭 林 – Freeware – iOS
aus 52 Bewertungen
Neueste Version
1.8
Sicher
image/svg+xml VERY GOOD User Rating

This game offers a challenging scenario where players are faced with a fierce battle against terrorists within the city, with the primary objective being survival. Amidst this intense struggle for survival, vigilance against zombie attacks is crucial as they lurk throughout the city, requiring players to eliminate them systematically.

  • The game features:
    1. An immersive shooting experience that adds depth to gameplay.
    2. Utilization of cutting-edge game engine technology for real-time light and shadow rendering, resulting in visually stunning graphics.
    3. Diverse environments and intricately designed character models that enhance the gaming experience.

Übersicht

Gun Battle:Shooting Zombie ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Spiele & Entertainment, die von 旭 林 entwickelt wird.

Die neueste Version ist 1.8, veröffentlicht am 18.03.2024. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 18.03.2024 hinzugefügt.

Gun Battle:Shooting Zombie läuft auf folgenden Betriebssystemen: iOS.

Die Nutzer haben Gun Battle:Shooting Zombie eine Bewertung von 4 von 5 Sternen gegeben.

Screenshots (Klicken, um zu vergrößern)

Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

L Ledger Live
Sichern Sie Ihre Kryptowährungen mit Ledger Live: Ein umfassendes Management-Tool
T Tom Clancy's Ghost Recon: Wildlands
Verbünde dich für taktische Action in einer offenen Welt
P Příručky společnosti EPSON
Einfaches Navigieren in Ihren EPSON-Produkten
Free Video to JPG Converter Free Video to JPG Converter
Nehmen Sie mühelos Ihre Lieblingsbilder mit dem kostenlosen Video-zu-JPG-Konverter auf
Crystal Reports Code 128 Barcode Crystal Reports Code 128 Barcode
Optimieren Sie Ihre Berichte mit der Code 128 Barcode-Integration
Project Planning Project Planning
Optimieren Sie Ihre Projekte mit der Projektplanung von Andreas Breitschopp
Aktueller Newsletter